Wir helfen Ihnen ohne langes Warten Ihre innere Ruhe zu finden.
Depressionen können lange anhalten. Ihre Symptome können mit der Zeit abnehmen oder verschwinden, aber sie können nach einer Weile wiederkehren.
Depressionen können von Mensch zu Mensch unterschiedlich aussehen und unterschiedlich verlaufen.
Angst ist eine der Emotionen, die Menschen vor Gefahren schützen sollte. Sie ist unsere ständige latente Begleiterin. Aber manchmal gerät die Angst außer Kontrolle und kann nicht mehr kontrolliert oder verstanden werden. Dann sprechen wir von einer Angststörung.
Die Hauptformen sind: Panikstörung mit oder ohne Agoraphobie, generalisierte Angststörung, soziale Angststörung, Angst vor Angst und spezifische Phobien.
Viele Menschen sind gestresst. Manche vertragen es gut, andere leiden darunter, was zu Burnout und anderen Problemen führen kann. Aber was bedeutet gutes oder schlechtes Stressmanagement? Was genau ist Stress? Schließt das Dinge wie Hochzeiten und Operationen ein? Im Rahmen des Stressregulationstrainings definieren wir individuell physische, psychische und soziale Stressoren.
Was oft vergessen oder manchmal gar nicht als relevant erachtet wird, sind kleine Alltagsstressoren, Leistungsstressoren und die Rolle unserer eigenen Gedanken als Stressverstärker, weshalb wir ihnen sehr viel Aufmerksamkeit schenken werden.
Die meisten von uns haben manchmal Schlafstörungen. Wenn es jedoch regelmäßig vorkommt, kann es negative Auswirkungen auf Ihr Leben haben. Schlafmangel verschlechtert kurzfristig Ihre Leistungsfähigkeit, kann aber auch bestehende Symptome und das Wiederauftreten früherer Symptome mittel- oder langfristig verschlimmern.
Dann könnte es ein Hinweis auf eine Schlafstörung sein. Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen bei der Behebung dieser Probleme.
Eine Essstörung ist eine Verhaltensstörung, die oft zu schweren und langfristigen Gesundheitsschäden führt.
Die Betroffenen setzen sich gedanklich und emotional kontinuierlich mit dem Thema Essen auseinander. Ihr ganzer Alltag dreht sich oft ums Essen und die Essgewohnheiten werden erheblich gestört. Die Nahrungsaufnahme wird durch falsche Wahrnehmung oder Einstellung zum eigenen Körperbild massiv gestört.
Formen von Essstörungen sind: Bulimie, Anorexie, Überessen mit Kontrollverlust, Fettleibigkeit.
Bitte wenden Sie sich bei akuten Notfällen oder schweren psychischen Krisen an die Rufnummer
112oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Bundesvereinigung unter der Rufnummer
116 117Bitte beachten Sie, dass die psychologische Beratung, online oder persönlich keine klassische Psychotherapie nach Richtlinienverfahren ersetzen kann oder soll. Eine psychologische Beratung ist bei manifesten psychischen Störungen nach ICD-10 nicht ausreichend und kann in diesem Fall höchstens ergänzend in der Wartezeit auf einen Psychotherapieplatz in Erwägung gezogen werden..
Die Inhalte der Seite dienen nur als Informationsquelle und ersetzen keinen Arztbesuch. Verwenden Sie deshalb keine Internetquellen zur Selbstdiagnose. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Krankheiten sollten Sie die Hilfe eines Arztes oder Psychotherapeuten in Anspruch nehmen.
Psychologische Beratung und Coaching werden von den Krankenkassen grundsätzlich nicht übernommen. Diese Leistungen können Sie daher nur als Selbstzahler in Anspruch nehmen.
- Keine langen Wartezeiten,
- Keine Anfahrt erforderlich,
- 100% diskret, anonym und sicher,
- Psychologische Beratung durch einen erfahrenen Psychologen,
- Online-Bezahlung der psychologischen Beratung
Dank einer Online- Psychologische Beratung können die behandelten Personen immer und überall an ihrer Gesundheit arbeiten. So wird die Psychologische Beratung zu einem Teil ihres Alltags.